Internet of Things
Kaum eine Anwendung kann heute auf die Anbindung an das Internet oder mobile Endgeräte verzichten. RAWE bietet individuelle Lösungen und Produkterweiterung ihrer Applikation an das World Wide Web oder ihrer Smartphone App.
Bei folgenden Standards verfügen wir über große Erfahrung in Entwicklung von Hardware und Software:
Bluetooth 4.2
BLE (Bluetooth Low Energie) bietet erweiterte Sicherheitsmerkmale, eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit und ein sparsamer Bluetooth-"Low Energy"-Modus. Mittlerweile unterstützen alle Smartphones diesen Standard.
Bluetooth 5
Die Reichweite von Bluetooth 5 wurde vervierfacht (100 m) und die Datenrate verdoppelt. Neue Dienste wie Standortübermittlung sind nun ebenfalls verfügbar.
Mit Bluetooth Mesh verbinden Sie bis zu 32.000 Geräte zu einem einzigen Mesh-Netzwerk. Diese Kommunikationstechnologie erschließt dank ihrer sehr geringen Leistungsaufnahme viele und neue Einsatzmöglichkeiten in der Industrie.
LoRa (LoRAWan - Long Range Wide Area Network
LoRaWAN steht für Long Range Wide Area Network und ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über weite Strecken. LoRA wurde explizit für das Internet of Things (IoT) und Industrial Internet of Things (IIoT) entwickelt. Mit LoRaWAN ist es möglich eine Vielzahl von Sensoren innerhalb eines Netzwerkes zu verwalten und deren Daten zu verarbeiten. Bei Verwendung energiesparender Sensoren können die Netzwerke viele Jahren ohne Batteriewechsel betrieben werden. Gegenüber anderen Funktechnologien wie WLAN oder Bluetooth sind dies entscheidende Vorteile.
WLAN (Wireless local area network oder WiFi)
Das WLAN ist der Oberbegriff für alle schnurlosen bzw. drahtlosen lokalen Netzwerke und meint meist Funknetz-Standards der Normierungsreihe IEEE-802.11x, die in anderen Ländern auch unter dem Begriff Wi-Fi geführt werden.
Sie haben Fragen?
+49 8387 398 0