Die Demmel AG ist Bündnispartner - Klimaneutrales Allgäu 2030

Wusstest du schon, dass die Teilnehmer im Bündnisklimaneutrales Allgäu 2030 bereits über 44.000 Tonnen CO2 eingespart haben? https://buendnis-klimaneutrales-allgaeu.de/

Und wir - Die Demmel AG - sind stolz darauf, ein Teil davon zu sein. 

 

 

43 Neue Registrierungen Für Mama Gabi 

Bereits zum zweiten Mal erreichte Gabi aus Ulm die erschütternde Diagnose Krebs. Dieses Mal: akute ALL - Blutkrebs. Doch Gabis Kinder wissen: "Die stärkste Frau die wir kennen, unsere Mama, hat ihren Kampfgeist noch nicht verloren.

Ein Familienmitglied der betroffenen Familie und gleich Mitarbeiter der Demmel AG, hat uns auf den Fall von Gabi aufmerksam gemacht und wir möchten helfen, Mama Gabi eine zweite Chance auf Leben zu schenken.

Im Zeitraum von insgesamt drei Wochen, konnten sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Demmel AG in unseren drei Werken registrieren lassen. Insgesamt konnten wir 43 neue Registrierungen erreichen ❤️. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr selbsloses Engagement im Kampf gegen den Blutkrebs. 

Die Kosten für die gesamte Registrierungsaktion in Höhe von 1.720 € (40€pro Registrierung) spenden wir an die DKMS Deutschland. 

Gabi - wir drücken dir alle Daumen die wir haben und hoffen, dass du deinen genetischen Zwilling so schnell wie möglich findest.

 

 

Work Experience in South East of Ireland

Unsere Auszubildenden Sina und Benedikt konnten über das Erasmus Programm ein Auslandspraktikum in Irland absolvieren und möchten gerne Ihre Erfahrungen mit euch teilen.

Gemeinsam mit der Berufsschule Lindau, und gefördert durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union, konnten wir ein 2-wöchiges Praktikum in Irland absolvieren.

In Kilkenny, zwei Stunden von Dublin entfernt, trafen wir auf unsere Gastfamilien, bei diesen wir die nächsten Tage verbringen durften.

Am nächsten Tag starteten wir dann in unsere Praktikumsstellen, welche uns bereit im Voraus zugeteilt wurden. Es gab viele verschiedene Einsatzstellen, beispielsweise Hotels, Museen oder Tourismus Büros. Hier wurden wir jeweils im Bereich Management und Administration eingesetzt.

Das Wochenende wurde genutzt, um so viel wie möglich vom Land und der irischen Kultur kennenzulernen wie z.B, eine Dublin Sightseeing-Tour

Bist du STARTklar?

Am Samstag, 18.03.2023 durften wir uns auf der Berufsinfomesse in Lindenberg als regionaler Ausbildungsbetrieb vorstellen und haben uns sehr über alle interessierten Besucher an unserem Stand gefreut

Fit FOR FUTURE

Wir gratulieren unseren Auszubildenden herzlich zu Ihren bestandenen Prüfungen und freuen uns gleichzeitig, drei tolle Fachkräfte für unser Unternehmen gewinnen zu können.

Für den Start ins Berufsleben wünschen wir euch alles Gute und ganz viel Erfolg!

OPEN WESTPARK

Am 07.10.2022 durften wir, sowie unsere Nachbarfirmen im Gewerbegebiet Westpark, zum Tag der offenen Türe einladen. Über das wirklich große Interesse haben wir uns riesig gefreut.

Ein toller Tag mit Tombola, inklusiven Einblicken in unsere Produktionshallen, lecken Speisen uvm. geht zu Ende und wir hoffen ihr konntet einige schöne Eindrücke mit Nachhause nehmen. 

Parkplatzerweiterung Werk Heimertingen 

Im Rahmen unseres weiteren Aufbaus in Heimertingen, konnten wir unsere Parkfläche, unter Berücksichtig der aktuellen Umweltherausforderungen, erweitern.
 

Demmel Fit - Mach mit! 

Frei unter dem Motto „Bewegung und Entspannung im Arbeitsalltag“ durften wir auch dieses Jahr herzlich zu den Gesundheitstagen in unseren Werken einladen.

Informative Vorträge, aktive Probetrainings und optionale Einzelberatungen über die die Techniker Krankenkasse zu den Themen „Schlafradar“ und „Cardio Stresstest“ standen auf dem Programm.

Ganz viel Spaß und kleine Fitnesstaschen zum mitnehmen – einfach ein abwechslungsreicher und gelungener Tag, ganz im Zeichen der Gesundheit. 

Berufsinfomesse Lindau-Westallgäu

Eine tolle Ausbildungsmesse liegt hinter uns und wir konnten bereits den ein oder anderen Messebesucher bei unserem "Speeddating" persönlich kennen lernen!

Ist bei dir auch schon der Funke übergesprungen?

Berufsinfomesse Lindau-Westallgäu

Es ist wieder soweit! Die Berufsinfomesse Lindau-Westallgäu steht vor der Tür. 

Ihr findet uns am Stand A7, direkt in der Berufsschule Lindau.

 

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! 

TOP Ausbildungsbetrieb 2022

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr zu den TOP Ausbildungsbetrieben der IHK Schwaben gehören. 

Ausbildung der Ausbilder

Erfolgreiche Fachkräfte von morgen brauchen engagierte Ausbilder von heute.

Um als direkter Ausbilder tätig zu werden, lassen sich bei uns aktuell 12 Mitarbeiter verschiedenster Abteilungen zum Ausbilder weiterbilden. Mit erfolgreichem Ablegen der sogenannten ADA-Prüfung vor der IHK wird dieser Lehrgang abgeschlossen.

Wir wünschen allen Teilnehmern ganz viel Erfolg und bedanken uns für euer großes Engagement!

 

Spenden für die Ukraine 

Auch wir sind in Gedanken bei den Flüchtlingen in der Ukraine und möchten helfen wo es nur geht.

Zusammen mit der Firma Rawe (Weiler), haben wir insgesamt 10.000 € an den Rotary Club Lindau Dreiländereck gespendet - hiervon wurden unter anderem Lebensmittel, Kleidung, Hygieneartikel, Medikamente etc. für die Ukraine gekauft.

Auch unser Demmel-Transporter machte sich im Auftrag des Kindergartens Scheidegg, vollbepackt mit etlichen Hilfsgütern, auf den Weg - um zu helfen wo Hilfe gebraucht wird.

 

 

Einblick in unsere Produktion

Unsere kaufmännischen Auszubildenden haben bei uns während Ihrer Ausbildung die Möglichkeit, unsere Produktion hautnah zu erleben und dort auch aktiv mitzuarbeiten.

Schichtarbeit? – Na klar… das möchte ich unbedingt einmal ausprobieren. Für Julia – unsere Auszubildende zur Industriekauffrau im zweiten Lehrjahr war klar, sie möchte während ihrer Schnuppertage in unserer Produktion unbedingt einmal in der Nachtschicht arbeiten.

Davor habe ich sehr großen Respekt! – und das immer noch – denn die Arbeit zu Schichtzeiten fordert den Körper und die Konzentrationsfähigkeit nochmal enorm.

Vom Stanzen, Laminieren und Kaschieren, bis hin zur Kontrolle…ich durfte überall mit anpacken und hatte dabei großen Spaß.

Auch in unserer Instandhaltung wurde ich herzlich aufgenommen. Dort durfte ich selbständig ein Radio zusammenlöten und zum Laufen bringen und habe einen Würfel aus Aluminium gefräst.

Danke für die tolle Zeit und eure große Mühe - Julia

 

Spendenaktion unserer Auszubildenden

Eine ganz tolle Idee hatte unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung (Benedikt Fasser und Irem Karadavut) in diesem Jahr!

Den Erlös interner, durch unsere Auszubildenden selbst organisierten Aktionen, wie z.B. eines Brotzeit- oder Kuchenverkaufs, nutzen unsere Azubis normalerweise für gemeinsame Mittagessen oder privat organisierte Events. Da uns die aktuelle Corona-Situation solche Zusammentreffen jedoch noch immer erschwert, hatten unsere Auszubildenden die tolle Idee, einen Teil ihres Verdienstes zu spenden.

Insgesamt 200€ kamen einem der bekanntesten Podcasts - dem "Weihnachtszirkus" zugute.

Jan Böhmermann und Oliver Schulz spenden bei dieser Aktion an vier verschiedene bedürftige Institute.

• Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB). Dort werden schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen ganz besonderen letzten Wunsch erfüllt.

• Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke. Hilft Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensbegrenzender Erkrankung, ein würdevolles Leben bis zu ihrem Tod führen zu können.

• Wir packen’s an – Nothilfe für geflüchtete. Ist ein gemeinnütziger Verein, der direkte Hilfe zu den notleidenden Menschen auf der Flucht an den EU-Außengrenzen bringt.

• Stiftung zur Förderung der Hochschulmedizin Dresden. Die gemeinnützige Stiftung fördert seit fast zehn Jahren Projekte für Patienten, Studierende, Pflegekräfte, Ärzte und Wissenschaftler.

Eine tolle Aktion!

 

Die Demmel AG auf der Berufsinfomesse in Lindenberg im Allgäu

Wer am Samstag, 09.10.2021 die Berufsinfomesse in Lindenberg im Allgäu besuchte, hat eventuell auch bei uns Halt gemacht. Unsere Auszubildenden zum/zur Medientechnologe/-in, haben sich für dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen und eigens konstruierte Produkttafeln für unseren Messestand entworfen.

Anhand diversem Anschauungsmaterial, Abschlussprüfungen unserer Ausbildenden etc., informierten euch unser Personalleiter mit unseren Auszubildenden umfassend über unseren Betrieb, sowie unsere Ausbildungsberufe zum/zur

  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Medientechnologe Siebdruck (m/w/d)
  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
  • Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
  • Werkzeugmechaniker (m/w/d)
  • technischer Produktdesigner (m/w/d)

Verlassen durftet ihr unseren Messestand bepackt mit einem kleinen Demmel Give-away, bestehend aus einer Sportflasche, Flaschenöffner, Displaywischer, Schlüsselband etc.  

Wir hoffen wir konnten euer Interesse für einen Ausbildungsplatz bei der Demmel AG wecken und freuen uns, vielleicht auch schon bald den ein oder anderen Messebesucher bei uns als Bewerber, bzw. als zukünftigen Auszubildenden begrüßen zu dürfen. 

Ihr konntet die Messe leider nicht besuchen, habt uns verpasst oder möchtet euch gerne nochmal detailliert über einen unserer Ausbildungsberufe informieren? Dann kontaktiert uns doch gerne persönlich.

Ihr möchtet euch gleich direkt bei uns um einen Ausbildungsplatz bewerben? Dann sendet uns doch eure Bewerbung an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@demmel.de.

Wir freuen uns auf euch. 

Verpasst auch nicht unser Ausbildungsvideo: 

 

Produktion des Demmel 360° Ausbildungsvideos   

Habt ihr schon unser 360° Ausbildungsvideo gesehen?.... wenn nicht, na dann schaut doch gleich mal rein :)!

Unser Video findet ihr unter folgendem Link: https://youtu.be/mjdsDPzPnUY

Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen freiwilligen Darstellern, sowie allen weiteren beteiligten Personen.

 

Staatspreisurkunde für unseren Auszubildenden                             Herrn Daniel Tämmerich   

Voller Stolz gratulieren wir unserem ersten Auszubildenden zum technischen Produktdesigner, Herrn Daniel Tämmerich, ganz herzlich zu seinen außerordentlich guten Leistungen.

Als bester Absolvent in seinem Ausbildungsberuf, wurde Herr D. Tämmerich, vom staatlichen beruflichen Schulzentrum Wasserburg a. Inn, die Staatspreisurkunde für die besten Absolventinnen und Absolventen verliehen.

Aufgrund der aktuellen Ereignisse konnte in diesem Jahr leider keine Feier zur Verleihung der Urkunde an der Berufsschule stattfinden. Im Rahmen einer internen Feier gratulierten unsere Vorstände Herr Holderried und Herr R. Tämmerich, sowie die Ausbilder und Ausbildungsbeteiligten Herrn D. Tämmerich.

Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und wünschen Daniel Tämmerich in seiner zukünftigen Tätigkeit im Bereich Entwicklung und Konstruktion alles Gute und viel Erfolg!

 

 

Mittagstisch in der Rebowl  
Pfand statt Müll

Einige unserer lokalen Gastronomen stellten in diesem Jahr ihre To-go Behälter auf Pfand Mehrwegbehälter der Firma Rebowl um. So auch der Lindenberger Hof, welcher uns täglich mit seinem frischen Mittagstisch verpflegt.

Bestehend aus Polypropylen (PP) - 100 % recyclebar, sind die in Deutschland produzierten Behältnisse nicht nur BPA- und schadstofffrei, sondern auch Mikrowellen tauglich, auslaufsicher und spülmaschienfest. Durch ihre Langlebigkeit ersetzt nur ein Mehrwegbehälter ca. 200 - 500 Stück gängiger Einwegbehälter. 

Ein toller Vorteil bei uns – das Pfand in Höhe von 5€ pro Behälter übernimmt die Demmel AG für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir freuen uns, dass wir somit gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können.

 

 

Azubi Zone - Der virtuelle Weg Richtung Ausbildung

Unterwegs Richtung Traumberuf – macht euch auf den Weg die Allgäuer Berufswelt zu erkunden.

Die digitale Plattform Azubi Zone Allgäu bietet dafür so einige Stationen. Bis zum 14. November 2021 könnt ihr uns virtuell als Ausbildungsbetrieb kennenlernen – und euch rund um das Thema Berufsausbildung oder Duales Studium informieren.

Auf unserem Stand könnt ihr einfach dem folgen was euch gefällt und uns über ein Kontaktformular all eure Fragen stellen. Außerdem ist es möglich sich dort auch gleich direkt bei uns zu bewerben.  

Ohne Anmeldung, ohne Kosten. Also mach dich auf den Weg und starte in deine Zukunft!

Unseren virtuellen Stand findet ihr unter folgendem Link: Demmel AG - EXPO-IP

Wir sehen uns und freuen uns auf dich!

 

 

Juni 2021: Nachhaltigkeitsmanagement: EMAS ZertifizierunG       

Demmel - DAs erste EMAS Zertifizierte Unternehmen in Europa                    

Als erstes Unternehmen in Europa, wurde die Demmel AG bereits vor 26 Jahren, im Jahre 1995,  EMAS zertifiziert. 

Auch in diesem Jahr meisterte unser Team unter der Leitung HSE & FM, das Zertifizierungsaudit mit Bravour.  Außerdem wurde unser neuer Standort in Heimertingen in die EMAS-Registrierung mit aufgenommen. 

Unser EMAS-Zertifikat, sowie weitere Zertifikate, finden Sie auf unserer Homepage unter Unternehmen/AGB´s & Downloads. 

 

jUNI 2021: dEMMEL fIT - mACH mIT 

Auch in diesem Jahr wird es bei uns wieder sportlich!

Trotz einiger Einschränkungen aufgrund der weiterhin bestehenden Coronapandemie, ist es uns wieder gelungen ein tolles BGF Programm für unsere Kolleginnen und Kollegen auf die Beine zu stellen. Ein Großteil unserer Sportkurse finden daher in digitaler Form statt. 

Ob Functional-Training, bewegte Arbeitspause, Rückenfit oder Explorer- (die "Ausprobierer") Gruppe... es ist für wirkich Jeden etwas dabei. - Natürlich auch im Homeoffice. 

Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim gemeinsamen Fit bleiben :)!  

 

März 2021: Luftdesinfektion mit ClAIR 

Zur Reinigung unserer Raumluft, bzw. zur Luftdesinfektion haben wir für alle unsere Werke Lüfter von CLAIR im Einsatz. 

Wie funktionert CLAIR? Die Raumluft wird mit einer Lüfterleistung von 1000 m³/Stunde angesaugt und innerhalb eines Strömungskanals, im Inneren von CLAIR, verwirbelt. Die folgende UV-C Desinfektion (360 Watt Nennleistung) sorgt im Reaktionsraum für eine Neutralisierung von Viren (auch Corona Viren), Keimen und Bakterien. Die speziell entwickelte Verwirbelungs-technologie im Reaktionsraum, sorgt für eine lange Verweildauer der Luft unter intensiver UV-C Bestrahlung. CLAIR ermöglicht damit eine nahezu optimale Desinfektion der Umgebungsluft.

Durch den Einsatz von CLAIR geben wir unseren Kolleginnen und Kollegen, sowie allen Besucherinnen und Besuchern, eine größere Sicherheit nicht am Corona Virus zu erkranken.

März 2021: Demmel pflanzt Bäume mit dem Jobportal „Yourfirm

Im Rahmen einer Klimaschutz-Aktion pflanzt das Jobportal „Yourfirm“, seit März 2020, für jede geschaltete Anzeige einen geschützten Baum, über einen akkreditierten Partner. Das Ergebnis sind derzeit 20 Bäume von der Demmel AG – insgesamt wurden 15.000 Bäume im Norden Nicaraguas gepflanzt! Und das war erst der Anfang – natürlich führt „Yourfirm“ diese Aktion auch in 2021 weiter.

Mit dieser Aktion können auch wir unseren Teil dazu beitragen, die Wälder langfristig als Wasserspeicher, CO2-Speicher, Rohstoffgeber, Erholungsorte und als Heimat vieler Arten zu schützen.

November 2020: Demmel Beitritt zum "Bündnis klimaeutrales Allgäu 2030"

Die Demmel AG ist der "Allianz für Entwicklung und Klima“ und dem „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“ beigetreten und verstärkt damit nachhaltig ihre Aktivitäten zur weiteren Senkung der CO2-Emissionen.

Mit dem Beitritt unterstützt die Demmel AG aber nicht nur Klimaschutz im Allgäu, sondern auch in Entwicklungs- und Schwellenländern, die für das Erreichen der internationalen Klimaziele besonders wichtig sind.

Weitere Details zum Beitritt und zur Reduzierung unserer Emissionen
finden sie hier: -> Pressemitteilung Klimaneutrales Allgäu 2030

Oktober 2020: Demmel produziert hochwertige Hörerschalen für Hifi Kopfhörer.

Die Demmel AG liefert hochdekorative Hörerschalen für die T5-Kopfhörer der Firma beyerdynamic. Mit der dritten Generation der Tesla High-End-Kopfhörer T5 vereint beyerdynamic formvollendetes Design mit präziser Klangabstimmung. Akustisch optimiert und designtechnisch ein Stück näher an der Vollkommenheit, garantieren die Kopfhörer einen anspruchsvollen Musikgenuss.

Weitere Infos hierzu finden sIe im Blog unseres Kunden hier:
-> Hifi-Kopfhörer der 3. Generation von beyerdynamic

 

Juli 2020: Beste Prüfungsabsolventin im Allgäu - Medientechnologin Siebdruck 

Im Prüfungsjahr 2019/2020 haben etwa 3.000 Auszubildende aus dem Allgäu ihre IHK-Abschlussprüfung in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistung abgelegt.

Unsere Auszubildende Frau Zwießler erzielte gute Ergebnisse und wurde damit im Allgäu die beste Absolventin in ihrem Ausbildungsberuf „Medientechnologin Siebdruck“.

Wir freuen uns sehr, so erfolgreich Fachkräfte auszubilden und ein Teil davon sein zu dürfen und gratulieren Frau Zwiesler ganz herzlich für ihre außerordentlichen Leistungen. 

Juli 2020: Presseveröffentlichung zum erfolgreichen
Produktionsstart des neuen Demmel Werkes in Heimertingen.

Im Juli konnte das neue Werk der Demmel AG in Heimertingen (bei Memmingen) erfolgreich in Betrieb genommen werden. Ziel sind hier parallel zu erweiterten Prodktionskapazitäten nicht nur optimierte Vertriebswege, sondern zusätzlich eine erleichterte Erreichbarkeit für Mitarbeiter.

In der Westallgäuer-Zeitung wurde hierüber ausführlich berichtet.
Für die vollständige Darstellung des Artikels, klicken sie bitte

<-- direkt auf das Bild links!

April 2020: Pressemitteilung: Demmel entwickelt und spendet Gesichtsschutzvisiere an lokale Krankenhäuser.

Die Demmel AG in Scheidegg entwickelt und spendet in der Corona-Krise spezielle Gesichtsschutzvisiere an die  lokalen Krankenhäsuer. „Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung als Unternehmen ernst“, begründet Thomas Holderried, Vorstandsvorsitzender der Demmel AG, die Spende. „In diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtig, sich gegenseitig schnell und unkonventionell zu unterstützen. Dies ist für uns selbstverständlich, insbesondere wenn wir mit unserem Know-How in unserer direkten Nachbarschaft einen Beitrag leisten können Leben zu schützen und zu retten.“

In der aktuellen Corona-Krise ist es auch für Kliniken schwierig, entsprechende Schutzausrüstung zu bekommen. Die speziellen Gesichtsschutzvisiere sind ein Ergebnis typischer Demmel-Innvoation und wurden innerhalb weniger Tage entwickelt. Im Gegensatz zu reinen Atemschutzmasken besteht dieses Schild aus einer Stirnhalterung und einem  Visier aus transparentem Polycarbonat, welches zusätzlich die Augen schützt aber das Sichtfeld nicht einschränkt. Atemmaske und Schutzbrille können problemlos zusätzlich unter dem Visier gettragen werden. Die Visiere lassen sich mühelos reinigen und können bei Bedarf wiederverwendet werden. Somit leisten sie einen zusätzlichen Schutz für das Klinikpersonal, das direkt am COVID-19-Patienten arbeitet und dadurch teils mit einer sehr hohen Erregerlast konfrontiert ist.

Die gesamte Belegschaft der Demmel AG bewundert und lobrt den unermüdlichen Einsatz der Pflegekräfte und Ärzte: „Mit unserer Spende möchten wir uns bei allen Menschen bedanken, welche aktuell bei der Behandlung und Pflege von Covid-19 Patienten Überdurchschnittliches leisten. Wir haben Hochachtung vor der Arbeit, die hier tagtäglich für die Allgemeinheit und die Region geleistet wird.“

Die Demmel-Gesichtsschutzmasken können auch in nahezu allen anderen Lebensbereichen eingesetzt werden. Weitere Informationen und direkte Bestellemöglichkeiten finden Sie hier: -> Demmel Gesichtsschutzmaske

April 2020: Demmel veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Wir berichten damit umfassend über unsere Aktivitäten zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen nach den Maßgaben des DNK. Wir werden zukünftig regelmäßig zu diesen Themen berichten und veröffentlicht damit unsere Aktivitäten in Bezug auf ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeitsaspekte.

Der DNK ist ein branchenübergreifender Transparenzstandard für die Berichterstattung unternehmerischer Nachhaltigkeitsleistungen. Er ist international anwendbar und unterstützt den Aufbau einer Nachhaltigkeits-strategie. Um seine Anforderungen zu erfüllen, erstellen die Anwender eine Erklärung zu 20 vordefinierten Kriterien aus den Bereichen Strategie, Prozess-Management, Umwelt und Gesellschaft unter Angabe nachhaltigkeitstelevanter Ziele, Kennzahlen und Risiken. Der DNK wird vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) im Auftrag der Bundesregierung betreut. Er kann von Unternehmen jeder Größe und Rechtsform genutzt werden.

Den letzten Berichte finden Sie hier:  Demmel AG Nachhaltigkeit

 

März 2020: erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse

Zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung durften wir unseren frisch ausgelernten Fachkräften im Rahmen einer Feier gratulieren. In den Bereichen Oberflächentechnik, Instandhaltung, sowie im Personalmanagement konnten wir unsere Fachkräfte übernehmen und freuen uns über Zuwachs in unserem Team.

 

Februar 2020: Demmel AG gehört zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland

Wir wurden bei der Studie "Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe" als einer der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands bewertet. Bei der Studie, die unter den 5000 mitarbeiterstärksten Unternehmen in Deutschland durchgeführt wird, belegten wir, die Demmel AG, im 3-Jahres Ranking in der Metallbranche den sechsten Platz. Thomas P. Holderried, Sprecher des Vorstandes: "In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels hat die Nachwuchsausbildung für uns einen sehr hohen Stellenwert. Diese Auszeichnung dokumentiert, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Ausbildung ist bei Demmel eine Gemeinschaftsaufgabe, ich bedanke mich bei allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern!".

An unserem Standort in Scheidegg werden diese Berufe ausgebildet:

  • technischer Produktdesigner (m/w/d)
  • Medientechnologe Siebdruck (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Werkzeugmechaniker (m/w/d)
  • Verfahrensmechaniker für Kunststoff- & Kautschuktechnik (m/w/d)
  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Während der Ausbildung liegt der Fokus auf der Vermittlung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen. Das Demmel-Team freut sich über den gemeinsamen Erfolg.

 

Januar 2020: Bau unseres neuen Werkes in Heimertingen

Der Bau unseres neuen Werkes in Heimertingen ist in vollem Gange. Ende Januar wurde der Boden gegossen, aktuell findet der Trockenbau im Inneren des Gebäudes statt. Die Arbeiten befinden sich im Zeitplan, sodass Anfang April die ersten Maschinen angeliefert werden können. Ab Mitte Mai ist dann die voraussichtliche Übergabe des Gebäudes geplant. 

 

Oktober 2019: Demmel fit - mach mit, der 3-Länder Marathon am Bodensee

Es war wieder soweit, der 3-Länder Marathon am Bodensee wurde ausgerichtet und wir, die Firma Demmel, haben wieder mit einem gemeinsamen Team teilgenommen.

Einige Läufer hatten sich ein weiteres Mal gemeinsam in einer Laufgruppe vorbereitet, welche sich jeden Dienstag zum Training getroffen hatte. Aber auch außerhalb des Teams war es für jeden möglich, sich im Demmel-Team für einen beliebigen Lauf am 06.10.2019 anzumelden.

Wir gratulieren an dieser Stelle allen Teilnehmern zu ihrem Erfolg!

September 2019: Eröffnung unserer neuen Ausbildungswerkstatt
1…2….3… eröffnet!!!

Mit einem Scherenschnitt durch das rote Band, eröffnete Herr Tämmerich (technischer Vorstand) am 13.09.2019 feierlich unsere neue Ausbildungswerkstatt.

Die Verlagerung einer Produktionsmaschine ermöglichte uns die Generalsanierung, bzw. den Aufbau unserer neuen, ca. 100 Quadratmeter großen, Werkstatt im ehemaligen Raum der „Bütfering“-Maschine (Bereich Oberflächentechnik). Die Ausbildungswerkstatt soll künftig zentraler Punkt für unsere Azubis im gewerblich-technischen Bereich sein, sowie abseits vom Tagesgeschäft gewisse Tätigkeiten und Abläufe, mit Unterstützung der Ausbilder, ermöglichen.

Die Werkstatt beinhaltet unter anderem vier Werkbänke, eine Ständerbohrmaschine, einen Doppelschleifbock, sowie eine Präzisions-, Leit- und Zugspindel-Drehmaschine, an dieser unsere Azubis das Drehen von Grund auf lernen können.

Investiert haben wir in dieses tolle Projekt rund 120.000 €. 

Gleichzeitig ermöglicht uns der Aufbau dieser Werkstatt eine Erweiterung unseres Ausbildungsspektrums. Ab 2020 dürfen wir nun auch Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d), sowie Verfahrensmechaniker (m/w/d) ausbilden.  

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, welche uns diese tolle Räumlichkeit für unsere Azubis ermöglicht haben.  

 

September 2019: Ausbildungsstart

Unsere neuen Auszubildenden wurden zum Ausbildungsstart am Montag, 02.09.2019 ganz herzlich begrüßt. Mit einer kleinen Vorstellungsrunde, sowie Informationen rund um die Firma und die Ausbildung begann der erste Tag. Nach der verpflichtenden Sicherheitsunterweisung startete auch schon die Besichtigung unseres produktiven Bereiches. Abschließend kamen alle Auszubildenden aus allen Jahren in unserem Aufenthaltsraum "Casino" zusammen, um sich noch besser kennenzulernen. Die erste Kennenlernrunde fand nämlich dieses Jahr im Rahmen des Azubi Hütten-Events im Juli statt. Hier durften unsere Neuankömmlinge bereits teilnehmen, um sich bestmöglich beschnuppern zu können.

 

 

Juli 2019: 2-tägiges Azubi-Event 2019

Unser 2-tägiges Azubi-Event startete dieses Jahr, gemeinsam mit unseren Azubis, die im September die Ausbildung bei der Demmel AG beginnen, sowie mit allen bisherigen Auszubildenden und Ausbildern.

Mit einem Frühstück gestärkt, ging es gleich zu Beginn des Tages zum Golm in Vandans, wo wir sehr aktionreiche Aktivitäten durchliefen. Nach einer Einweisung bezwungen wir den Hochseilgarten mit drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Im Anschluss konnten wir beim Flying Fox voller Adrenalin, gesichert mit einem Sitzgurt und Anhängevorrichtung an einem Stahlseil befestigt, über das Staubecken Latschau "fliegen". Ins Tal sind wir mit dem Alpine-Coaster, einer Sommerrodelbahn, gelangt. 

Als wir in unserer urigen Unterkunft angekommen waren, haben wir zuerst den Walderlebnispfad durchlaufen. Danach konnten sich alle über einen lustigen Grillabend, inklusive einer Hütten-Challenge, freuen. Nach einigen Spielstationen, wie z.B. Nageln, Schätzen und Bierkrug stemmen, durften sich die ersten drei Gewinner über Preise erfreuen. 

Am nächsten Tag konnten wir, nach einem Frühstück in den Bergen, nach Feldkirch in die Schattenburg aufbrechen. Eine Führung brachte uns die Geschichte der Burg näher. Nach einer Stärkung mit XXL-Schnitzeln ging es dann wieder zurück nach Scheidegg.

 

Juli 2019: Spatenstich für unseren Werksaufbau in Heimertingen

Am 01.07.2019 erfolgte der Spatenstich für den neuen Werksaufbau in Heimertingen. Gemeinsam mit dem Generalunternehmen Goldbeck und dem Bürgermeister von Heimertingen eröffneten Hr. Dieter Küther und Hr. Alexander Strohmaier die Baustelle in Heimertingen und freuen sich schon auf das neue Werk für die Air Performance Wheel Projekte.

In der Jubiläumsausgabe des Allgäuer Wirtschaftsmagazins wurde im Juni 2019 über unseren geplanten Neubau in Heimertingen berichtet. Den Artikel finden Sie hier.

 

Karriere und Ausbildung in der Demmel Gruppe